Hans und Brigitte Männel
Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund
11 sm
24.05.15
bei Weiler
Betriebsnummer: 11 sm Hersteller: Humboldt /348 Bauart: B'Bn4vt Baujahr: 1906 |
![]() |
11 sm 19.05.02 Brohl |
Betriebsnummer: VT 30 Hersteller: Fuchs Bauart: Bo' Bo' Baujahr: 1956 (ex WEG T 30) |
![]() |
![]() |
VT 30 19.05.02 Engeln |
VT 20 (neu: VT 30) 04.10.94 bei Bad Tönisstein |
Nach der Aufarbeitung und Wiederinbetriebnahme der letzten originalen Brohltalbahnlokomotive 11sm wurde Lok V am 27.09.2012 als Denkmal in der Stadt Melle aufgestellt (Firma Spartherm im Gewerbegebiet in Gerden)
V
28.05.92
Niederzissen
Betriebsnummer: V
Hersteller: PL Fablok, Chrzanów /2135
Bauart: D h2
Baujahr: 1951
(ex PKP Px 48 3906; ex Px48-1750)
"Franzburg"
04.04.10
Brohl Lützing
99 5902
19.05.15
Oberzissen (BEG)
Interessengemeinschaft Brohltal Schmalspureisenbahn
Kapellenstraße 1,
D 56651 Niederzissen
Spurweite: 1.000 mm
Dampfbetrieb
Dieselbetrieb
KBS 12426: Brohl - Engeln, 17,6 km
Eröffnung: 14. 01.1901
der Brohltal-Eisenbahn-Gesellschaft, als Zahnradbahn (System Abt,
auf dem Teilstück Brenk-Engeln).
1934 vollständige Umstellung auf Adhäsionsbetrieb.
1954 Umwandlung in GmbH
30. 09.1961: Einstellung des Personenverkehrs
25.03.77: Aufnahme des Museumsbetriebs durch die Interessengemeinschaft Brohltal (IBS) - "Vulkanexpress"
1991 Gründung der Brohltal-Schmalspureisenbahn Betriebs-GmbH
Diese dehnte 2005 ihr Dienstleistungsspektrum aus. Infolgedessen wurden mehrere Streckenlokomotiven angeschafft, die auf DB-Gleisen zugelassen sind.