Hans und Brigitte Männel
Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund

6310
04.05.08
Korenmarkt
Baureihe: Hermelijn
Betriebsnummern: 6301-6314
Hersteller: Siemens
Typ:
Bauart: 6x Gel ZR NFT 70%
Baujahr: 1999-2001
| Baureihe: Hermelijn II Betriebsnummern: 6315-6331 Hersteller: Siemens Typ: Bauart: 6x Gel ZR NFT 70% Baujahr: 2005 |
![]() |
6331 04.05.08 Korenmarkt |
| Baureihe: Hermelijn III Betriebsnummern: 6332-6341 Hersteller: Siemens Typ: Hermelijn III Bauart: 6x Gel ZR NFT 70% Baujahr: 2007 |
![]() |
6340 04.05.08 Korenmarkt |
Die Triebwagen 6332-6340 gehören einem gemeinsamen Fahrzeugpool der De Lijn-Betriebe Gent und Kusttram.
| Baureihe: PCC Betriebsnummern: 6201-6254 Hersteller: BN, ACEC Typ: PCC Bauart: 4x ZR Baujahr: 1971-1974 (1991: ex MIVG 01-54) |
![]() |
01 (neu 6201) 12.09.04 Sint Salvatorstraat |
| Vollwerbung | ![]() |
35 (neu 6235) 15.03.03 Sint-Pietersstation |
| Jubiläumsbahn "100 Jahre Elektrische Straßenbahn in Gent" | ![]() |
35 (neu 6235) 12.09.04 Sint Salvatorstraat |
| Baureihe: PCC Betriebsnummern: 6202-6223 Hersteller: BN, ACEC Typ: PCC Bauart: 4x ZR Baujahr: 1971-1974 (1991: ex MIVG 02-23, 1999-2003: modernisiert durch BREC/MGB/De Lijn) |
![]() |
6221 15.05.05 Sint Pietersstation |
De Lijn
Vlaamse Vervoermaatschappij
Mootstraat 20,
B 2800 Mechelen
Spurweite: 1.000 mm
Elektrischer Betrieb: 600 V-Gleichstrom
Linienlänge: 34,9 km
4 Linien
Betriebseröffnung: 25. Mai 1973
Der Straßenbahnbetrieb in Gent wurde am 4. Januar 1898 als Société Anonyme des Tramways Electriques de Gand (TEG) gegründet. Damit erfolgte die Umrüstung des bestehenden Stadtnetzes der Pferdebahn auf Akkumulatorbetrieb. 1904 wurde der Oberleitungsbetrieb eingeführt.
1961 wurde TEC durch Maatschappij voor Intercommunaal vervoer te Gent (MIVG) übernommen.
1991 wurde MIVG von De Lijn übernommen.
Mit der Übernahme der MIVG durch De Lijn wurden die Fahrzeuge ab 1991 umnummeriert und erhielten eine neue Farbgebung.
1999-2003
Modernisierung von 23 Fahrzeugen der PCC-Flotte(Triebzüge 6202 bis 6223), wobei neue Führersitze, ein neuer Antriebsstrang und eine Klimaanlage mit gut sichtbaren Geräten auf dem Dach eingebaut wurden.
Am 12.09.04 fand anlässlich des 100. Jahrestages der Elektrifizierung ein Straßenbahnkorso statt. Bilder von der Veranstaltung sind hier.