Hans und Brigitte Männel
Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund

328+55+70
12.09.04
Korenmarkt
![]() |
35 12.09.04 Heilig Kerst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
| 339 12.09.04 Sint Salvatorstraat |
9750+19537 12.09.04 Heilig Kerst |
216 12.09.04 Gravensteen |
![]() |
![]() |
![]() |
| 01 12.09.04 Langesteenstraat |
6214 12.09.04 Korenmarkt |
6301 12.09.04 Sint Salvatorstraat |
Am 12.09.04 fand anlässlich des 100sten Jahrestages der Elektrifizierung ein Straßenbahnkorso statt.
Stelplaats Gentbrugge - Zuid - Korenmarkt - Gravensteen - Muide - Gravensteen (Aufstellung der Fahrzeuge Geldmunt/Langesteenstraat) - Korenmarkt - Zuid - Stelplaats Gentbrugge
35
216
339
328+55+70
9750+19537
01
6214
6301
Serie: 01-54
Betriebsnummern: 35 und 01
Hersteller: BN/ACEC
Typ: PCC
Bauart: 4x ZR
Baujahr: 1971-1974
Betriebsnummer: TEG 216
Hersteller: Métallurgique
Bauart: 2x ZR
Baujahr: 1908
Betriebsnummern: MIVG 339
Hersteller: TEG/AMN
Bauart: 3x ZR
Baujahr: 1930
Betriebsnummer: TEG 328
Hersteller: TEC
Bauart: 2x ZR
Baujahr: 1929
Betriebsnummer: SNCV 9750
Hersteller: SNCV Cureghem
Typ: SO
Bauart: 4x (Motorwagen)
Baujahr: 1957
(Museum TTO Nordzee)
Betriebsnummer: SNCV 19537
Hersteller: NMVB Destelbergen
Bauart: 4x (Anhänger)
Baujahr: 1952
(Museum TTO Nordzee)
Baureihe: PCC
Serie: 6202-6223
Betriebsnummer: 6214
Hersteller: BN, ACEC
Typ: PCC
Bauart: 4x ZR
Baujahr: 1971-1974
(1991: ex MIVG 02-23,
1999-2003: modernisiert durch BREC/MGB/De Lijn)
Baureihe: 6301-6314
Betriebsnummer: 6301
Hersteller: Siemens
Typ: Hermelijn
Bauart: 6x Gel ZR NFT 70%
Baujahr: 1999-2001