 
		Hans und Brigitte Männel
Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund

02
			  17.08.16
			  Kaltern
			  
			
Hersteller: von Roll'sche Eisenwerke, Bern
			Bauart: 2x ZR
			Baujahr: 2009

2
			  11.08.03
			  Kaltern
			  
			
Hersteller: von Roll'sche Eisenwerke, Bern
Bauart: 2x ZR
Baujahr: 1988
Südtiroler Transportstrukturen AG / Strutture Trasporto Alto Adige S.p.A (STA)
Italienallee 13/N
I-39100 Bozen
Spurweite: 1.000 mm
Elektrischer Betrieb: 650 V Gleichstrom
max. Steigung: 64 %
Höhendifferenz: 854 m
Fahrzeit: 12 Minuten
  Fahrgeschwindigkeit: 
4 m/s
Abt'sche Ausweiche
St.Anton (510 m) - Mendelpasshöhe (1364 m)
Streckenlänge: 2,37 Km
Die Bahn ist Teil des Verkehrsverbunds Südtirol.
Eröffnung: 19. Oktober 1903
Anfangs bestand die Bahn aus zwei Abschnitten: Außer der heutigen Standseilbahn wurde auch die Verbindungsstrecke vom Bahnhof Kaltern nach St. Anton als Mendelbahn bezeichnet. Dieser Teil wurde 1963 zusammen mit der Überetscher Bahn aufgelassen.
1984-1988
  Generalsanierung