 
		Hans und Brigitte Männel
Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund
 
			
Eine Auswahl aktueller und historischer Fahrzeuge der ungarischen Eisenbahnen
Magyar Államvasutak
Andrássy út 73-75
			H 1940 Budapest
Dieselbetrieb
Elektrischer Betrieb:
			25 kV, 50 Hz-Wechselstrom
Normalspur: 1.435 mm Streckenlänge: ca. 7.200 km
Schmalspur: 760 mm
			Streckenlänge: ca. 180 km
KSB 39: Balatonfenyves -Somogyszentpál
KSB 118: Nyíregyháza - Herminatanya
KSB 148/149: Kekskemét KK -Kiskōrös/ Kiskunmajsa KK
Breitspur: 1.520 mm
			Streckenlänge: 35 km
Záhony - Landesgrenze Ukraine
Betriebseröffnung: 15. Juli 1846 
			zwischen Pest und Vác
1993: Umwandlung des Staatsbetriebs in eine Aktiengesellschaft mit dem Namen MÁV Magyar Államvasutak Zrt (MÁV Ungarische Staatseisenbahnen AG).
2007: Umwandlung in eine Holding, mit den Tochterunternehmen
- MÁV START Zrt (MÁV START AG) für den Personenverkehr
- MÁV Cargo Zrt (MÁV Cargo AG) für den Güterverkehr
2008: Übernahme der MÁV Cargo durch Rail Cargo Austria.