Haltestelle

Hans und Brigitte Männel

Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund

 Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG)

Diesellokomotiven

218 467-9
29.08.17
Ratingen-Lintorf

Betriebsnummer: 218 467-9
Hersteller: Krauss-Maffei/19872
Bauart: B'B'
Typ: 218
Baujahr: 1976
(ex DB 218 467-9)

Elektrische Lokomotiven

Betriebsnummer: 143 020, MEG 608
Hersteller: LEW/ 18243
Bauart: Bo'Bo'-el
Typ: 143
Baujahr: 1985
(ex DR 243 020-5 ; ex DB Regio AG "143 020-6")
143 020 143 020
24.03.16
bei Groß Gleidingen

Betriebsnummer: 155 119-1, MEG 706
Hersteller: LEW 16710
Bauart: Co'Co'-el
Typ: 155
Baujahr: 1980
(ex DR 250 119-5;
1992: Umzeichnung in DB 155 119-1; 2001: Ausmusterung)

155 119-1 (706)
03.04.18
Riesa Bf.

Zweikraftlokomotiven mit dieselelektrischem und elektrischem Antrieb

Betriebsnummer: MEG 134
NVR-Nr.: 90 80 1002 030-7 D-MEG
Hersteller: Alstom
Bauart:  A'A'A'-de/ea
Typ: H3-00030 
Baujahr: 2019
MEG 134 (+ MEG)
11.06.25
Trebbin Bf.
Betriebsnummer: 2159 235-1
NVR-Nr.: 90 80 2159 235-1 D-ELP
Hersteller: Stadler Rail Valencia/ 4122
Bauart:  Co'Co'-el/de
Typ: EURO DUAL
Baujahr: 2021
(geleast von ELP)

2159 235-1
16.06.25
Hoppegarten (Mark)

Informationen zum Betrieb

Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH

Postfach 1461
D- 06204 Merseburg

http://www.meg-bahn.de

 

Tochterunternehmen der DB Cargo AG, Mainz und der VTG Rail Logistics GmbH, Hamburg

Technische Daten

Spurweite: 1.435 mm

Dieselbetrieb

Elektrischer Betrieb: 15 kV, 16,7 Hz-Wechselstrom