Haltestelle

Hans und Brigitte Männel

Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund

Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH (GVB)

ex Verkehrsgesellschaft Görlitz GmbH (VGG)
ex Stadtwerke Görlitz AG (SWG)

2305
05.06.25
Postplatz

Betriebsnummern: 2301; 2302, 2305-2306
Hersteller: ČKD
Typ: KT4D-C
Bauart: 4x Gel2 ER
Baujahr: 1983; 1987
(1992: ex 001-006;
1993-1996: modernisiert;
2002: ex 1-6: 2019 ex 301-306)

Betriebsnummern: 2308-2311
Hersteller: ČKD
Typ: KT4D-C
Bauart: 4x Gel2 ER
Baujahr: 1990
(1992: ex 008-011;
1993-1996: modernisiert;
2002: ex 8 II, 9-11: 2019 ex 308-311)

2309 +2301
05.06.25
Demianiplatz

Betriebsnummern: 2312-2314; 2316
Hersteller: ČKD
Typ: KT4D-C
Bauart: 4x Gel2 ER
Baujahr: 1988
(1992 ex Erfurt 531, 532, 534;
2002 ex 12-14;
2019 ex 312-314)

2314
08.10.23
Demianiplatz

Betriebsnummern: 2317, 2319
Hersteller: ČKD
Typ: KT4D-C
Bauart: 4x Gel2 ER
Baujahr: 1979
(1998 ex Cottbus 5, 11;
2002 ex 17,19;
2019 ex 317, 319)

2317
05.06.25
Bahnhof

Das war einmal:Verkehrsgesellschaft Görlitz GmbH (VGG)

Betriebsnummern: 301
Hersteller: ČKD Tatra
Typ: KT4D-C
Bauart: 4x Gel2 ER
Baujahr: 1983
(2002: ex 1,
1994: modernisiert,
1992: ex 001)
301 301
15.04.03
Hauptbahnhof
Betriebsnummern: 302-306
Hersteller: ČKD Tatra
Typ: KT4D-C
Bauart: 4x Gel2 ER
Baujahr: 1987
(2002: ex 2-6,
1994: modernisiert,
1992: ex 002-006)
305 (Vollwerbung)
09.04.09
Bahnhof
Betriebsnummern: 312-316
Hersteller: ČKD Tatra
Typ: KT4D-C
Bauart: 4x Gel2 ER
Baujahr: 1988
(1992 ex Erfurt 531, 532, 534)
  314
09.04.09
Postplatz
312 (Vollwerbung)
09.04.09
Postplatz
Betriebsnummern: 317-319
Hersteller: ČKD Tatra
Typ: KT4D-C
Bauart: 4x Gel2 ER
Baujahr: 1979
(2002: ex 17-19,
1999-2000: modernisiert Prag,
1998: ex Cottbus 5, 10-11)
317 317 (Vollwerbung)
15.04.03
Bahnhof Süd

Das war einmal: Stadtwerke Görlitz (SWG)

Betriebsnummern: 1
Hersteller: ČKD Tatra
Typ: KT4D
Bauart: 4x Gel2 ER
Baujahr: 1982
(1992 ex 001;
1994 modernisiert)

1
14.04.92
Hospitalstraße

Betriebsnummern: 2-7
Hersteller: ČKD Tatra
Typ: KT4D
Bauart: 4x Gel2 ER
Baujahr: 1987
(1993-1996: modernisiert,
1992: ex 002 -006)
3 6
 

3
Demianiplatz
01.04.96

6
14.04.92
Postplatz
Vollwerbung 5
15.07.96
Hospitalstraße
Betriebsnummern: 8-11
Hersteller: ČKD Tatra
Typ: KT4D
Bauart: 4x Gel2 ER
Baujahr: 1990

  8
15.07.96
Hospitalstraße
8
14.04.92
Bahnhof Südausgang
Betriebsnummern: 12-16
Hersteller: ČKD Tatra
Typ: KT4D-C
Bauart: 4x Gel2 ER
Baujahr: 1988
(2002: ex 12-16,
1994-1996: modernisiert,
1992: ex Erfurt 531-535)
14
  15
15.07.96
Hospitalstraße
14
15.07.96
Postplatz
Vollwerbung


12
15.07.96
Demianiplatz
Betriebsnummern: 17-19
Hersteller: Düwag
Bauart: 6x Gel ER
Baujahr: 1970
(ex Mannheim)
17 17
15.07.96
Postplatz
Betriebsnummern: 21
Hersteller: Sw
Bauart: 2x ZR
Baujahr: 1975
21 21
14.02.92
Postplatz

Informationen zum Betrieb

Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH

Zittauer Straße 71/73

D 02826 Görlitz

www.goerlitztakt.de

Technische Daten

Spurweite: 1.000 mm

Elektrischer Betrieb: 600 V-Gleichstrom

Strecke

Streckenlänge ca. 12 km

Geschichtliches

Eröffnung: 25.05.1882

als Pferdebahn auf einem 3,2 km langen Teilstück zwischen Nikolaigraben und Bahnhof über die Hugo-Keller-Straße – Kaisertrutz – Obermarkt – Postplatz

Elektrifizierung: 01. 12. 1897

20.12.1990

Gründung der Stadtwerke Görlitz AG, die auch den Verkehrsbetrieb umfasste.

1996

Gründung der Verkehrsgesellschaft Görlitz GmbH (VGG)

Neue Hausfarben Gelb/Weiß.

2001

Übernahme der VGG durch Connex (heute Transdev, ex Veolia) übernommen. Anschließend erfolgte die Umlackierung der Fahrzeuge in den Connex-Hausfarben und die Umnummerierung in ein neues Nummernschema.

1. Januar 2019
Übernahme der Straßenbahnen und Stadtbusse durch die Görlitzer Verkehrsbetriebe für einen Zeitraum von 10 Jahren.

Umnummerierung in ein neues Nummernschema.