Haltestelle

Hans und Brigitte Männel

Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund

Cottbusverkehr GmbH

ex VEB Cottbusverkehr

109

109
18.04.06
Stadthalle

Betriebsnummern: 109
Hersteller: ČKD Tatra, MGB
Typ: KTNF6
Bauart: 6x Gel3 ER NfM
Baujahr: 1981-1988
(1989 ex BVG 219 417;
1993: mod. Bautzen
1996 ex KT4 D 9)

Vollwerbung 109
06.06.25
Stadtpromenade

 

Betriebsnummern: 129-130
Hersteller: ČKD Tatra, MGB
Typ: KTNF6
Bauart: 6x Gel3 ER NfM
Baujahr: 1983
(1993/ 1992: modernisiert;
1997/1996: Umbau ex KT4D 29-30;
  130
18.04.06
Stadthalle
129 (Vollwerbung)
06.06.25
Stadtpromenade
Betriebsnummern: 133-136
Hersteller: ČKD Tatra, MGB
Typ: KTNF6
Bauart: 6x Gel3 ER NfM
Baujahr: 1986
(1993: modernisiert;
1996 Umbau ex KT4D 33-36)

  133
10.04.09
Stadthalle
136 (Vollwerbung)
18.10.14
Altmarkt
Betriebsnummern: 137-141, 143, 145-146
Hersteller: ČKD Tatra, MGB
Typ: KTNF6
Bauart: 6x Gel3 ER NfM
Baujahr: 1987
(1993-1994: modernisiert;
1997- 1998: Umbau ex KT4D 37-41, 43, 45-46)
  140
19.04.09
Altmarkt
146 (Vollwerbung)
06.06.25
Stadtpromenade
Betriebsnummern: 147-149
Hersteller: ČKD Tatra, MGB
Typ: KTNF6
Bauart: 6x Gel3 ER NfM
Baujahr: 1988
(1994-1995: modernisiert;
1997 Umbau ex KT4D 47-49)
  147
18.10.14
Stadtpromenade
148
18.04.06
Stadthalle

Betriebsnummern: 168-169, 170
Hersteller: ČKD Tatra, MGB
Typ: KTNF6
Bauart: 6x Gel3 ER NfM
Baujahr: 1981, 1982
(1994 ex 15-16, 26;
1995: modernisiert;
1998: Umbau ex KT4D 68-68, 70))

168 168 (Vollwerbung)
18.04.06
Altmarkt

Historische Fahrzeuge:

Betriebsnummer: 24
Hersteller: WUMAG
Bauart:: 2x ZR
Baujahr: 1928
(1984: ex Görlitz ATw 105,
1975: ex 24)
24 24
16.04.06
Altmarkt

Das war einmal:

Betriebsnummern: 23-24
Hersteller: ČKD Tatra
Typ: KT4D
Bauart: 4x Gel2 ER
Baujahr: 1982
(1999 nach Kaliningrad, 609,612)
23 + xx
01.04.96
Sandow

Betriebsnummern: 26
Hersteller: ČKD Tatra
Typ: KT4D
Bauart: 4x Gel2 ER
Baujahr: 1990
(1991: ex Erfurt 554;
1994: ex 70;
1997: ex Cottbus 26;
1999: ex Brandenburg 153)

26
01.04.96
Stadtpromenade
Betriebsnummern: 33-36
Hersteller: ČKD Tatra
Typ: KT4D
Bauart: 4x Gel2 ER
Baujahr: 1990
(1993: modernisiert;
1996: Umbau zu KTNF6 133-136)
33
01.04.96
Stadthalle
Betriebsnummern: 37-46
Hersteller: ČKD Tatra
Typ: KT4D
Bauart: 4x Gel2 ER
Baujahr: 1986
(1994: modernisiert;
1997: Umbau zu KTNF6 137-146)
37
  37
01.04.96
Stadthalle
45
01.04.96
Stadthalle
Betriebsnummern: 47-49
Hersteller: ČKD Tatra
Typ: KT4D
Bauart: 4x Gel2 ER
Baujahr: 1988
(1994.1995: modernisiert;
1996-1997: Umbau zu KTNF6)
  47
01.04.96
Stadtpromenade
49
01.04.96
Stadthalle
Betriebsnummern: 51-64
Hersteller: ČKD Tatra
Typ: KT4D
Bauart: 4x Gel2 ER
Baujahr: 1990
(1997-2006: abgegeben an andere Betriebe)
51 (Vollwerbung)
01.04.96
Sandow
Betriebsnummern: 65-67
Hersteller: ČKD Tatra
Typ: KT4D
Bauart: 4x Gel2 ER
Baujahr: 1990
(2006: Umbau zu Werkstattwagen
Fahrleitungsenteisungsanlage)
65 65+ xx (Vollwerbung)
01.04.96
Stadtpromenade
Betriebsnummern: 68-69,70
Hersteller: ČKD Tatra
Typ: KT4D
Bauart: 4x Gel2 ER
Baujahr: 1981, 1982
69
01.04.96
Stadtpromenade

Betriebsnummern: 171-172
Hersteller: ČKD Tatra, MGB
Typ: KTNF6
Bauart: 6x Gel3 ER NfM
Baujahr: 1990
(1991: ex Erfurt 554-555;
1995 Umbau ex KT4D 71-72)


171
18.04.06
Stadthalle

Informationen zum Betrieb

Cottbusverkehr GmbH

Walther-Rathenau-Straße 38

D 03044 Cottbus

http://www.cottbusverkehr.de

 

Technische Daten

Spurweite: 1.000 mm

Elektrischer Betrieb: 600 V-Gleichstrom

Strecke

Streckenlänge ca. 22 km

Geschichtliches

08.07.1903

Eröffnung der Cottbuser Straßenbahn

01. 04.1949

Vereinigung von 16 Betrieben zur "KWU Cottbuser Stadtwerke", darunter das E-Werk inklusive der Straßenbahn, sowie das Gas- & Wasserwerk.

01. 07. 1951

Umwandlung in "VEB Örtliche Industrie - Stadtwerke Cottbus"

01. 09. 1951

Änderung in "VEB (G) Stadtwerke Cottbus - Verkehrsbetriebe"

06. 10. 1968

Umbenennung in "VEB Cottbusverkehr"

 22. 07.1981

 Eingliederung des "VEB Cottbusverkehr" ins "Verkehrskombinat Cottbus"

11. 07. 1990

Umwandlung in "Cottbusverkehr GmbH"