Haltestelle

Hans und Brigitte Männel

Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund

Bremer Straßenbahn AG (BSAG)

3205
07.10.21
Hauptbahnhof

Betriebsnummern: 3201-3242
Hersteller: Bombardier
Typ: GT8N-2/Avenio "Nordlicht"
Bauart: 8x Gel4 ER NfV
Baujahr: 2020-2021

Betriebsnummern: 3101-3116
Hersteller: Bombardier
Typ: GT8N-1 8NGTW Flexity Classic
Bauart: 8x Gel ER
Baujahr: 2005-2006
3106
  3106
06.08.06
Domsheide
3107 (Vollwerbung)
07.10.21
Hauptbahnhof
Betriebsnummern: 3117-3120
Hersteller: Bombardier
Typ: GT8N-1 8NGTW Flexity Classic
Bauart: 8x Gel ER
Baujahr: 2007
3117
07.10.21
Hauptbahnhof
Betriebsnummern: 3121-3130
Hersteller: Bombardier
Typ: GT8N-1 8NGTW Flexity Classic
Bauart: 8x Gel ER
Baujahr: 2008
  3124
22.04.16
Theater am Leibnizplatz
3126 (Vollwerbung)
07.10.21
Hauptbahnhof
Betriebsnummern: 3131-3143
Hersteller: Bombardier
Typ: GT8N-1 8NGTW Flexity Classic
Bauart: 8x Gel ER
Baujahr: 2012
3142
07.10.21
Domsheide

Arbeitsfahrzeuge:

Eingleisungsgerätewagen (EGW)

Betriebsnummern: 3976
Hersteller:Eigenbau, Werkstatt Hansestraße
Typ: T2
Bauart: 2x ZR
Baujahr: 1954
(1970 ex 651;
1974 Umbau ex 882)
3976
25.06.17
Btf. BSAG-Zentrum

Historische Fahrzeuge:

Betriebsnummern: 49II
Hersteller: Eigenbau, Wagenwerkstatt Walle
Typ: T2
Bauart: 2x ZR
Baujahr: 1900
49
25.06.17
Btf Sebaldsbrück
Betriebsnummern: 134
Hersteller: BSAG
Typ: T2
Bauart: 2x 2R
Baujahr: 1904
(1992: ex ATw LW 1,
1954: ex 192,
1946: ex 134)
134 134
20.08.95
Hauptbahnhof
Betriebsnummern: 445
Hersteller: Hansa
Typ: GT4c
Bauart: 4x GelER
Baujahr: 1966
(1998: ex 3445)
445
25.06.17
Btf Sebaldsbrück
Betriebsnummern: 446
Hersteller: Hansa
Typ: GT4c
Bauart: 4x GelER
Baujahr: 1967
(2002: 3446)
446
22.04.16
Eduard-Schopf-Allee
Betriebsnummern: 701
Hersteller: Bremer Dock- und Maschinenbau
Typ: T2
Bauart: 2x ZR
Baujahr: 1947
(1985: ex ATw 886,
1970: ex 701)
701 701
01.06.03
Hauptbahnhof
Betriebsnummern: 801II "Bremen"
Hersteller: MAN/GHH
Typ: GT6N
Bauart: 6x Gel Er NfV
Baujahr: 1989
(1998: ex Bremen 3801;
2011 ex Norrköping 21)
801
25.06.17
Btf Sebaldsbrück
Betriebsnummern: 811
Hersteller: Hansa
Typ: T4b
Bauart: 4x Gr ER
Baujahr: 1954
811 811
24.04.16
Theater am Leibnitzplatz

Im Museum: Hannoversches Straßenbahn-Museum (HSM)

Betriebsnummern: 3533
Hersteller: Wegmann
Typ: GT4
Bauart: 4xGel ER
Baujahr: 1976
(2009 ex Bremen 3533 )
3533 BSAG 3533
10.05.14
HSM Sehnde-Wehmingen

Das war einmal:

Betriebsnummern: 806-827
Hersteller: Hansa
Typ: T4b
Bauart: 4x Gr ER
Baujahr: 1954
827 827
30.06.84
Sebaldsbrück
Betriebsnummern: 401
Hersteller: Hansa
Typ: GT4
Bauart: 4x Gel ER
Baujahr: 1959
(1992: 3401)
401 401
30.06.84
Sebaldsbrück
Betriebsnummern: 403-406
Hersteller: Hansa
Bauart: 4x Gel2 ER
Typ: GT4a
Baujahr: 1961
(1992: 3403-3406)
404
07.07.84
Gröpelingen
Betriebsnummern: 407-419
Hersteller: Hansa
Bauart: 4x Gel2 ER
Typ: GT4a
Baujahr: 1962
(1992: 3407-3419)
414 414
10.05.89
Domsheide
Betriebsnummern: 420-444
Hersteller: Hansa
Typ: GT4b
Bauart: 4x Gel ER
Baujahr: 1959-1968
(1992: 3420-3444)
420 437
  420 (neu: 3420)
10.05.89
Am Stern
437 (Vollwerbung, neu: 3437)
10.05.89
Hauptbahnhof
Betriebsnummern: 3445-3479
Hersteller: Hansa
Typ: GT4c
Bauart: 4x Gel ER
Baujahr: 1959-1968
(1992: ex Bremerhaven 445-479)
458
  458 (neu: 3458)
10.05.89
Verdener Straße
469 (Vollwerbung)
09.05.89
Gröpelingen
  3461
  3449
20.08.95
An den drei Pfählen
3461
20.08.95
Domsheide
  3475 3475 (Vollwerbung)
20.08.95
Domsheide
Betriebsnummern: 3501- 3511
Hersteller: Wegmann
Typ: GT 4d
Bauart: 4x Gr ER
Baujahr: 1973

  505 (neu 3505)
30.06.84
Sebaldsbrück
508 (Vollwerbung, neu 3511)
20.05.89
Stadion, Hamburger Straße
  3511
20.08.95
Sankt-Jürgen-Straße
Betriebsnummern: 3512 -3522
Hersteller: Wegmann
Typ: GT4e
Bauart: 4x Gr ER
Baujahr: 1974
  515 (neu 3515)
07.07.84
Hauptbahnhof
520 (neu: 3520)
10.05.89
Hohwisch
 
  3520
20.08.95
Btf. Gröpelingen
3519 (Vollwerbung)
20.08.95
Domsheide
Betriebsnummern: 3523-3559
Hersteller: Wegmann
Typ: GT4f
Bauart: 4x Gr ER
Baujahr: 1976-1977
  538 (neu: 3538)
10.05.89
Hauptbahnhof
540 (neu 3540)
09.05.89lumenthalstraßerill
Fahrzeuge mit Taufnamen
  507 "Admiral Bommy"
o8.05.89
Sebaldsbrück
510 "Graf von Gröpelingen"
30.06.84
Gröpelingen
 
  541 "Lüder von Bentheim"
10.05.89
Schlüsselkorb
542 "Alma Rogge"
07.07.84
Hauptbahnhof
 
  3544
20.08.95
Domsheide
3551 (ohne Logo)
20.08.95
Hauptbahnhof_0127 Kopie
  3547 (Vollwerbung)
20.08.95
Schlüsselkorb
etriebsnummern: 3561
Hersteller: Wegmann
Typ: GT6b
Bauart: 6x Gel3 ER
Baujahr: 1977
(2004: Umbau,
1992: ex 591
1986: ex 4x Gel2 ER)
3561
  3561 (Vollwerbung)
06.10.07
Betriebshof Gröpelingen
3561 (Vollwerbung)
20.08.95
Hauptbahnhof
Betriebsnummern: 3801
Hersteller: MAN/GHH
Typ: GT6N
Bauart: 6x Gel Er NfV
Baujahr: 1989
(1992: ex 801)
801 801 (neu: 3801)
08.08.90
Hauptbahnhof
Betriebsnummern: 3001-3008
Hersteller: AEG
Typ: GT8N
Bauart: 8x Gel4 ER NfV
Baujahr: 1993
(ab 2020 = verschrottet)
3004
  3001
31.05.03
Domsheide
3004
06.08.06
Domsheide
  3006 (Vollwerbung)
21.04.16
Domsheide
Betriebsnummern: 3009-3039
Hersteller: AEG
Typ: GT8N
Bauart: 8x Gel4 ER NfV
Baujahr: 1994
(ab 2020 = verschrottet)
  3011
20.08.95
Sankt-Jürgen-Straße
3026
27.08.05
Hauptbahnhof
 
  3023
31.05.03
Domsheide
3039
31.05.03
Domsheide
  3013 (Vollwerbung)
20.08.95
Hauptbahnhof
Betriebsnummern: 3040- 3055
Hersteller: AEG
Typ: GT8N
Bauart: 8x Gel4 ER NfV
Baujahr: 1995
(2020 =verschrottet)
  3041
07.10.21
Domsheide
3053
06.10.07
Hauptbahnhof
 
  3043
06.08.06
Schlüsselkorb
3055
03.06.00
Hauptbahnhof
Betriebsnummern: 3056-3078
Hersteller: Adtranz
Typ: GT8N
Bauart: 8x Gel4 ER NfV
Baujahr: 1996
(ab 2020 = verschrottet)
  3056
06.08.06
Hauptbahnhof
3064
06.08.06
Domsheide
 
  3070
31.05.03
Hauptbahnhof
3076
06.08.06
Domsheide
  3078 (Vollwerbung)
06.10.07
Hauptbahnhof

"Kultourbahn"

Betriebsnummer: 3560
Hersteller: Wegmann
Typ: GT6b
Bauart: 6x Gel3 ER
Baujahr: 1977
(2005= a, verschrottet
2001: Umbau,
1992: ex 560,
1989: ex 4x Gel2 ER)
3560 3560
20.08.95
Hauptbahnhof
(im Planeinsatz)

Fahrschulwagen

Betriebsnummern: 3548
Hersteller: Wegmann
Typ: GT4f
Bauart: 4x Gel2 ER
Baujahr: 1977
(2008: Umbau,
1992: ex 548)
3548
25.06.17
Btf Sebaldsbrück

Partywagen

Betriebsnummern: 3442
Hersteller: Hansa
Typ: GT4f
Bauart: 4x Gel2 ER
Baujahr: 1963
(2004: ex 3442
1992: ex 442)
3542
25.06.17
Btf Sebaldsbrück

Arbeitsfahrzeuge:

Schienenschleifwagen

Betriebsnummer: 3985
Hersteller: Hansa
Typ: GT4c
Bauart: 4x Gel2 ER
Baujahr: 1967
(1992: ex 460;
1997: ex 3460;
2001: Umbau zum Atw;
2021: verschrottet)

3985 3985 (mit Schleifanhänger)
22.04.16
Theater am Leibnitzplatz

Werkstattwagen

Betriebsnummern: AT4-AT6
Hersteller: BSAG
Bauart: 2x ZR
Baujahr: 1957-1958
(1977-1981: ex 2+1 Gel2 ER 847, 854, 850;
1970: ex 919, 926, 922)
AT4 AT 5
  AT4
20.08.95
Domsheide
AT5
06.10.07
Betriebshof Gröpelingen

Bremer Pferdebahn AG

Betriebsnummern: 23
Hersteller: Wagenwerkstatt Walle
Typ: B2
Bauart: 2x PfBwZR
Baujahr: 1888
23
25.06.17
Btf Sebaldsbrück

Informationen zum Betrieb

Bremer Straßenbahn AG
Flughafendamm 12

D - 28199 Bremen

http://www.bsag.de

Technische Daten

Spurweite: 1.435 mm

Elektrischer Betrieb: 600 V-Gleichstrom

Strecke

Streckenlänge ca. 68 km

 

Fahrzeuge:

GT8N: 3001- 3078

Niederflur-Gelenktriebwagen, vierteilig, achtachsig

Die Bahnen dieser Serie erhielten verschieden farbige Köpfe in Rot, Blau, Grün, Orange und Gelb

Geschichtliches

04.06.1876: Eröffnung der "Actiengesellschaft Bremer Pferdebahn"

03.11.1879: Eröffnung der "Große Bremer Pferdebahn"

1890/1891: Elektrifizierung und Umbenennung der Bremer Pferdebahn in Bremer Straßenbahn

1899: Übernahme der Großen Bremer Pferdebahn