Hans und Brigitte Männel
Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund
99 749
10.04.09
Zittau Bf
Baureihe:
99.73-76 Betriebsnummern: 99 749 DR 99 1749-3; DB 099 728-8 Hersteller: BMAG/ 9538 Bauart: 1'E1'h2t Baujahr: 1929 |
![]() |
DB 099 728-8 18.04.92 bei Zittau Vorstadt |
Baureihe: 99.73-76 Betriebsnummern: 99 731 DR 99 1731-1; DB 099 722-1 Hersteller: Hartmann /4678 Bauart: 1'E1'h2t Baujahr: 1928 |
![]() |
99 731 10.04.09 Zittau Bf |
Baureihe: 99.73-76 Betriebsnummern: 99 735 DR 99 1735-2; DB 099 724-7 Hersteller: Hartmann / 4682 Bauart: 1'E1'h2t Baujahr: 1928 |
![]() |
99 735 10.04.09 Bertsdorf |
Baureihe:
99.73-76 Betriebsnummern: 99 750 DR 99 1750-1; DB 099 729-6 Hersteller: BMAG /9539 Bauart: 1'E1'h2t Baujahr: 1929 |
![]() |
![]() |
99 750 (Denkmal) 19.10.14 Großschönau |
DB 099 729-6 14.07.96 Bw Zittau |
|
Baureihe: 99.73-76 Betriebsnummern: 99 757 DR 99 1577-6; DB 099 730-4 Hersteller: BMAG/ 10148 Bauart: 1'E1'h2t Baujahr: 1929 |
![]() |
![]() |
99 757 09.04.09 Zittau Bw |
DR 99 1757 03.06.25 Zittau Bf. |
|
Baureihe: 99.73-76 Betriebsnummern: 99 760 DR 99 1760-0; DB 099 733-8 Hersteller: BMAG/ 10151 Bauart: 1'E1'h2t Baujahr: 1929 |
![]() |
![]() |
99 760 15.04.03 bei Olbersdorf |
DB 099 733-8 18.04.92 Teufelsmühle |
Baureihe: 99.77 Betriebsnummern: 99 787 DR 99 1787-3; DB 099 751-0 Hersteller: LKM/ 132 028 Gattung: K 57.9 Bauart: 1’E1’h2 Baujahr: 1956 |
![]() |
![]() |
99 787 03.06.25 Zittau Bf. |
DB 099 751-0 17.07.96 Oybin Oberdorf |
Betriebsnummern:
199 013 Hersteller: Faur Typ: L 30 H Bauart: C Baujahr: 1980 (ex MaLoWa, ex Zuckerfabrik PL Zbiersk, ex PKP Lyd 2-103) |
![]() |
199 013 17.04.03 Zittau |
Betriebsnummern:
199 018 Hersteller: Faur Typ: L 45 H Bauart: B'B' Baujahr: 1970 modernisiert: 2011 (ex CFR 87-0029; Rumänien) |
![]() |
199 018 03.06.25 Kurort Jonsdorf Bf. |
Betriebsnummern: DRG 137 322 Hersteller: Busch, Bautzen Typ: "Cottbus" Bauart: B'2' Baujahr: 1938 |
![]() |
DRG 137 322 19.10.14 bei Olbersdorf |
K.Sächs.St.E.B. 145
24.04.11
Radebeul Ost
Betriebsnummer: K.Sächs.Sts.E.B. 145;
(DR 99 555, DR 99 1555-4)
Hersteller: Sächs. Maschinenfabrik, Chemnitz
Gattung: K44.7
Typ: sächs. IV K
Bauart: B' B' n4v
Baujahr: 1908
99 787
02.10.16
bei Klostermannsfeld, Kupferkammerhütte Bf.
Die historischen Fahrzeuge der SOEG werden durch den Interessenverband der Zittauer Schmalspurbahnen betreut.
Durchführung der Bauarbeiten durch die Mansfelder Transport GmbH, Mansfeld
36
10.10.90
Jonsdorf
Betriebsnummern: 36
Hersteller: LKM Babelsberg
Typ: V 10 C
Bauart: C-dm
Baujahr: 1961-1962
(ex: Mansfeld-Kombinat)
Schwerkleinwagen (Skl)
Betriebsnummern: MUV 69/750 Hersteller: Gleisbaumechanik Brandenburg Typ: Skl 25 Bauart: B Baujahr: |
![]() |
MUV 69/750 21.04.11 Zittau |
Betriebsnummern: 99 741 |
![]() |
099 725-4 (+ 099 728-8) 18.04.92 Bertsdorf |
Baureihe:99.73-76 Betriebsnummern: 99 759 DR 99 1759-2; DB 099 732-0 Hersteller: BMAG/ 10150 Bauart: 1'E1'h2t Baujahr: 1929 Ausmusterung: 1996 1999 an Sächsisches Schmalspurbahnmuseum, Oberrittersgrün (SSM) |
![]() |
099 732-0 18.04.92 Kurort Jonsdorf |
Sächsisch-Oberlausitzer-Eisenbahn GmbH
Bahnhofstraße39, D 02763 Zittau
Spurweite: 750 mm
Dampfbetrieb
Dieselbetrieb
KSB 238: Zittau - Bertsdorf - Kurort Oybin 12,5 km
KSB 238: Bertsdorf - Kurort Jonsdorf 3,5 km
15.12.1890: Betriebseröffnung durch die Königlich Sächsische Staatseisenbahnen
28.07.1994: Gründung der Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft mbH (SOEG)
01.12.1996: Übernahme des Betriebs von der Deutschen Bahn.
Einige Eindrücke von der Bahnfahrt von Zittau ins Lausitzer Gebirge.