Hans und Brigitte Männel
Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund
"Tamme" mit Sommerpferdebahnwagen 21
(Baujahr: 1886, ex Stuttgarter Straßenbahnmuseum)
06.08.25
in den Hellerwiesen
Baureihe: Hafermotor
Betriebsnummer: "Tamme"
Hersteller: ?
Typ:Tinker
Bauart: 2x ER
Baujahr: 2009
Baureihe: Hafermotor Betriebsnummer: "Eddie" Hersteller: ? Typ:Tinker Bauart: 2x ER Baujahr: 2011 |
![]() |
"Eddie" 06.08.25 bei Dorfbahnhof |
Baureihe: Hafermotor Betriebsnummer: "Funny" Hersteller: ? Typ:Tinker Bauart: 2x ER Baujahr: 1998 |
![]() |
"Funny" 29.09.07 bei Bahnhof Museumsbahn bei Deichschart |
Museums-Pferdebahn Spiekeroog
Nooderloog 1, D 26474 Spiekeroog
Spurweite: 1.435 mm
Betrieb mit Pferden
Bahnhof Museumsbahn (Neubau) - Westend, 1,2 km
1885: Eröffnung der Inselbahn Spiekeroog als Pferdebahn. Es bestanden zwei Verbindungen vom Dorf. Eine führte zum Weststrand mit dem Damen- und Herrenbad und eine zweite als Abzweig ins Watt, um Passagiere und Waren direkt zu den Schiffen fahren zu können, um so das aufwändige Umladen auf die Wattwagen zu sparen.
1949: Umstellung auf Dieselbetrieb
1981: Stillegung der Bahn nach Anlage eines neuen ortsnahen Hafens.
26.05.1981: Neueröffnung und Aufnahme des Museumsbetriebs als Pferdebahn.