Hans und Brigitte Männel
Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund
440 042
29.07.24
Emskirchen Bf.
Regionalverkehr um Würzburg | ![]() |
440 508 13.10.09 Donauwörth |
440 326
04.10.22
bei Königshofen
Betriebsnummern:
440 001-440 013
Regionalverkehr um Würzburg
440 014-440 037
Regionalverkehr um Augsburg
440038- 440 042
Regionalverkehr München-Buchloe
(ex Würzburg)
440 043-440 048
Regionaverkehr
Rheine-Löhne
Hersteller: Alstom
Typ: CORADIA Continental
Bauart: Bo’Bo’2’Bo’Bo’
Stromsystem: 15 kV, 16.7 Hz-Wechselstrom
Baujahr: 2009
Vierteiliger elektrischer Triebzug
Zusammenstellung:
440.0 -
441.0 -
441.5
- 440.5
Betriebsnummern: 440 201– 440 206
Hersteller: Alstom
Typ: CORADIA Continental
Bauart: Bo’Bo’2’2’Bo’Bo’
Stromsystem: 15 kV, 16.7 Hz-Wechselstrom
Baujahr: 2010
fünfteiliger elektrischer Triebzug
Zusammenstellung:
440.2 – 441.2 – 841.2 – 441.7 – 440.7
Regionalverkehr München-Buchloe
(ex DB Passau)
Betriebsnummern: 440 301-326
Hersteller: Alstom
Typ: CORADIA Continental
Bauart: Bo’2’Bo’Bo’
Stromsystem: 15 kV, 16.7 Hz-Wechselstrom
Baujahr: 2010
Dreiteiliger elektrischer Triebzug
Zusammenstellung:
440.3 – 441.3 – 440.8
DB Würzburg / E-Netz Mainfranken
Fahrzeugfamilie modularer, vollständig niederfluriger Nahverkehrsgliedertriebzüge CORADIA Lirex (Abkürzung für Leichter, innovativer Regionalexpress)