Hans und Brigitte Männel
Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund
5112
13.05.25
Curtius
Betriebsnummern: 5001-5020
Hersteller: CAF
Typ: Urbos 100
Bauart: 8x Gel7 ZR NfV
Baujahr: 2022-2023
Transport En Commun
Business Unit Liège-Verviers
Rue du Bassin 119
B 4030 Liège
www.letec.be
Spurweite: 1.435 mm
Elektrischer Betrieb: 750 V-Gleichstrom
Die Abschnitte Général Leman–Blonden, Opéra–La Batte und Pont Atlas–Droixhe sind nicht elektrifiziert. Dort erfolgt die Fahrt mittels im Fahrzeug verbauter Batterien.
T1 (=23 Stationen): Sclessin - Pont Atlas - Coronmeuse/ - Liège Expo
Linienlänge: 12 km
Stadtteil Sclessin (= Verknüpfungspunkt mit den Omnibuslinien Richtung Seraing; Standard) - Bahnhof Liège-Guillemins - Place Saint-Lambert - Pont Atlas
Hier verzweigt sich die Strecke. Ein Ast führt nach Coronmeuse (= Verknüpfungspunkt mit Omnibussen Richtung Herstal). Der andere Zweig führt über die Maas zum Messezentrum Liège Expo beim Bahnhof Bressoux, wo sich auch der Straßenbahnbetriebshof befindet.
20. November 1871: Eröffnung der Tramways Liégeois als Pferdebahn Bahnhof – Stadtzentrum, ca. 2 km
bis 1905: Es entstanden 6 verschiedene Gesellschaften, die zwischen 1964-1968 nach und nach wieder eingestellt wurden.
28. April 2025: Wiedereröffnung: