Hans und Brigitte Männel
Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund

7318
08.05.16
Berchem Station
Baureihe: "Albatrossen"
Betriebsnummern: 7311-7348
Hersteller: Bombardier
Typ: Flexity 2
Bauart: 6x Gel5 ER NF
Baujahr: 2015-2017
| Baureihe: "Albatrossen" Betriebsnummern: 7301-7310, 7349-7362 Hersteller: Bombardier Typ: Flexity 2 Bauart: 8x Gel7 ER NF Baujahr: 2015-2018 |
![]() |
7305 Halewijn 08.05.16 |
| Baureihe: NGT6 "Hermelijn I" Betriebsnummern: 7201-7231 Hersteller: Siemens, DWA Typ: Bauart: 6x ER NFT 70% Baujahr:1999-2003 |
![]() |
7228 14.05.05 Victor Roosensplein |
| Baureihe: NGT6 "Hermelijn II" Betriebsnummern: 7232-7271 Hersteller: Bombardier Typ: Bauart: 6x ER NFT 70% Baujahr: 2004-2007 |
![]() |
7234 14.05.05 Rerum Novarum |
| Baureihe: NGT6 "Hermelijn III" Betriebsnummern: 7272-7284 Hersteller: Bombardier Typ: Bauart: 6x ER NFT 70% Baujahr: 2012 |
![]() |
7272 08.05.16 Berchem Station |
7001
02-08.2011
Keizerstraat
| Betriebsnummern: 7000-7038 Hersteller: BN, ACEC Typ: PCC 1 Bauart: 4x ER Baujahr: 1960-1961 (1991: ex MIVA 2000-2038, ) |
![]() |
![]() |
| 7010 14.05.05 Groenenhoek |
7004 04.05.08 Astridplein |
|
| Betriebsnummern: 7039-7060 Hersteller: BN, ACEC Typ: PCC 1 Bauart: 4x ER Baujahr: 1962 (1991: ex MIVA 2039-2060 ) |
![]() |
![]() |
| 7059 04.05.08 Centraal Station |
7042 04.05.08 Meirbrug |
|
| Betriebsnummern: 7061-7100 Hersteller: BN/ACEC Typ: PCC 2 Bauart: 4x ER Baujahr: 1966 (1991: ex MIVA 2061-2100, 1990-2000: teilweise modernisiert durch BREC/De Lijn) |
![]() |
7081 04.05.08 Centraal Station |
| Betriebsnummern: 7101-7125 Hersteller: BN/ACEC Typ: PCC 2 Bauart: 4x ER Baujahr: 1969-1970 (1991: ex MIVA 2101-2115, 1990-2000: teilweise modernisiert durch BREC/De Lijn) |
![]() |
7120 04.05.08 F. Rooseveltplaats |
| Betriebsnummern: 7126-7165 Hersteller: BN/ACEC Typ: PCC 2 Bauart: 4x ER Baujahr: 1974-1975 (1991: ex MIVA 2116-2165; 1990-2000: teilweise modernisiert durch BREC/De Lijn) |
![]() |
7130 15.03.03 Astridplein |
De Lijn
Vlaamse Vervoermaatschappij
Mootstraat 20,
B 2800 Mechelen
Spurweite: 1.000 mm
Elektrischer Betrieb: 600 V-Gleichstrom
14 Linien
Linienlänge: ca. 93,1 km
Betriebseröffnung:
25.05.1873 als Pferdebahn zwischen Antwerpen (Meirbrug) und Berchem (St.-Willibrorduskerk)
24. April 1899: Gründung der Compagnie Générale des Tramways d’Anvers (CGTA).
02.09.1902: Elektrifizierung durch Compagnie générale des tramways d'Anvers (CGTA) (1902–1927)
Umbenennung in: Société anonyme des Tramways d'Anvers (1927–1962)
10. Oktober 1962: Gründung der Maatschappij voor het Intercommunaal Vervoer te Antwerpen (MIVA) (1962–1991)
25.05.1975: Eröffnung des 1. Abschnitts der Pré-Metro von Antwerpen zwischen den Stationen Opera, Meir and Groenplaats.
1. Januar 1991: Mit dem Auslaufen der Konzessionen gingen diese an die Vlaamse Vervoermaatschappij. Kommerzieller Namen: De Lijn
Die Fahrzeuge wurden ab 1991 umnummeriert und erhielten eine neue Farbgebung.
1990-2000
Ein großer Teil der PCCs wurde in den neunziger Jahren renoviert, um die Straßenbahnen besser für das Vor-Metro-System geeignet zu machen, mit neuen Türen, einem Kupplungssystem, neuen Bänken/Sitzen und einerChopper-Steuerung.